Am Sonntag, den 09. November 2025, öffnete unser Sportverein die Türen für eine ganz besondere Reise: den Tag des Kinderturnens. Vier energiegeladene Gruppen à 60 Minuten machten sich nacheinander auf den Weg durch die Halle – die Kleinsten im Alter von 2–4 Jahren gemeinsam mit einer Begleitperson, während die Kinder ab 5 Jahren mutig und selbstständig ins Abenteuer starteten.
🌍 Tierische Turn-Weltreise durch 7 Kontinente
Insgesamt 14 abwechslungsreiche Bewegungsstationen führten die Kinder einmal um den gesamten Globus – jede Station verkörperte ein Tier aus einem Kontinent und bot eine kreative Herausforderung.
Europa – Geschick und Balance
Los ging es in Europa mit dem Maulwurf, bei dem die Kinder mit einer Augenbinde sicher durch einen Parcours geführt wurden – Vertrauen pur!
Beim Storch war Balance gefragt: Auf einer Bank balancieren, ohne mit den Füßen die Seite zu berühren.
Asien – Kraft und Körpergefühl
In Asien wartete die Kobra, die sich auf einem Rollbrett liegend mit den Händen am Seil fortbewegt.
Beim Panda rollten die Kinder über Matten und machten spielerisch Purzelbäume – weich, rund und voller Lachen.
Antarktis – Rutschen und Gleiten
Die Robbe lud dazu ein, wellenförmig und kraftvoll mit Armen und Füßen über die Matte zu gleiten.
Der Pinguin war der perfekte Spaßmoment: auf dem Bauch eine schräge Matte hinunterrutschen – ein echtes Highlight.
Südamerika – Farben, Koordination & Balance
Die Blattschneiderameise transportierte ihr „Blatt“ über eine schmale Bank – Balancegefühl inklusive.
Der Papagei brachte Farbe ins Spiel: Je nach Farbe wurden verschiedene Bewegungen oder Balancieraufgaben gemeistert.
Nordamerika – Mut und Beweglichkeit
Beim Flughörnchen sprangen die Kinder mutig von Kasten zu Kasten, ohne den Boden zu berühren.
Der Waschbär forderte Krabbelkraft: Unter und über Barren hindurch, ganz wie die kletterstarken Vorbilder.
Afrika – Hoch hinaus & im Team stark
Die Giraffe ließ die Kinder hoch strecken und Blätter von einer Schnur pflücken – ohne zu springen.
Beim Elefanten bewiesen die Kinder Teamgeist: Zu zweit mit einem Ball zwischen sich ging es durch einen kleinen Parcours.
Australien – Hüpfen und Hängen
Das Känguru brachte dynamische Sprünge auf einer kleinen Matte ins Spiel.
Beim Koala hangelten sich die Kinder mit angezogenen Beinen an einer Stange entlang – ohne den Boden zu berühren.
🎉 Strahlende Gesichter zum Abschluss
Nach ihrer erfolgreichen Weltreise erhielten alle Kinder eine Urkunde, ein Aufbügelbild sowie ein Tattoo – Erinnerungen, die sie stolz nach Hause trugen.
Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit Engagement, Kreativität und Freude diesen bewegungsreichen Tag möglich gemacht haben. Der Tag des Kinderturnens hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig und wertvoll Bewegung, Spaß und gemeinsames Erleben für Kinder sind.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Tag des Kinderturnens 2026 – und auf viele weitere kleine Entdecker, die mit uns auf eine sportliche Reise gehen! 🐾🌍🤸♂️