Hallo liebe Eisstockfreunde :
Protokoll der Jahresversammlung der Eisstockabteilung
vom 06.04.2022 im Nebenzimmer der TUSPO-Vereinsgaststätte.
Beginn: 18.30 Uhr Ende: 19.18 Uhr
Anwesend: 9 Personen lt. Anwesenheitsliste und Wahlleiter
Tagesordnung
Jahresbericht der Abteilungsleitung
Kassenbericht des Abteilungskassiers
Revisionsbericht der Kassenprüfung
Entlastung des Abteilungskassiers
Festlegung des Wahlleiters
Entlastung der Abteilungsleitung
Neuwahlen
7.1 Wahl des 1. Abteilungsleiters
7.2 Wahl des 2. Abteilungsleiters
7.3 Wahl des Abteilungskassiers
7.4 Wahl des Abteilungsschriftführers
7.5 Wahl des Abteilungsgerätewarts
7.6 Wahl der Kassenrevision
Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Allgemeine Aussprache.
Für die unter Top 7 aufgeführten Wahlen haben sich folgende Damen / Herren
bereit erklärt aktiv mitzuwirken:
Zu 7.1: Georg Schmidt
Zu 7.2: Herbert Freundorfer
Zu 7.3:
Zu 7.4: Helga Nöllner
Zu 7.5: Kurt Meyer
Zu 7.6: Heinz Hey ; Helga Nöllner
Top 1 Jahresbericht des Abteilungsleiters
Der Abteilungsvorsitzende Georg Schmidt eröffnete die Jahresversammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder und bedankte sich für ihr Erscheinen. Ent-
täuscht war er wieder über die geringe Zahl der Anwesenden, doch waren es
diesmal 2 Mitglieder mehr.! Leider sind wieder sehr viele nach dem Spiel nach
Hause gefahren.
In den Jahren 2020 und 2021 sind die Versammlungen wegen Corona ausgefal-
len.
Im Jahre 2020 sind leider 3 unserer Mitglieder verstorben. Es waren dies:
Peter Beyer am 27.01.2020,
Inge Janßen am 11.03.2020 und
Wolfgang Keilberth am 22.06.2020.
Georg Schmidt bat die Anwesenden, sich von ihren Plätzen zu erheben und eine
Gedenkminute für unsere verstorbenen Sportfreunde einzulegen.
Im Jahr 2020 konnten wir einen Neuzugang begrüßen, nämlich Waldemar Eberlein.
Die Abteilung hat zurzeit 29 Mitglieder, davon sind 24 aktive und 5 Personen passive Mitglieder.
Die Spielsaison 2020 konnten wir wettermäßig am 04. Januar mit 17 Personen beginnen, mussten aber am 14.03.2020 den Spielbetrieb wegen Corona erneut einstellen. Ab 15.05.20 konnte der Spielbetrieb in eingeschränkter Form durch-geführt werden. Leider mussten wir ab 28.10.20 bis 31.12.20 den Spielbetrieb wegen Corona erneut einstellen.
Unser jährliches Asphaltschießen am Faschingsdienstag wurde wie immer mit großer Beteiligung durchgeführt und war wieder recht lustig.
Die restlichen Veranstaltungen für 2020 mussten wir wegen Corona alle absagen.
Bereits in der Jahresversammlung 2019 wurde festgelegt, dass die Wanderwoche wegen der großen Teilnehmerzahl der Abterilungsmitglieder 2020 das 5. mal im Hotel Seehof Tauer oHG in Tittling abgehalten werden soll. Sie konnte auch durchgeführt werden.
Zum 01.10.20 wurde die Eisstockbahn erneuert. Die Abrechnung für die Bezuschussung der Stockbahnerneuerung liegt beim BSV vor, wurde aber noch nicht bearbeitet.
Ereignisse 2021
Zum 31.12.21 stellten unsere langjährigen Mitglieder Gunda und Helmuth Heiners-torfer das Eisstockschießen aus Altergründen ein. Die Eisstockabteilung wünscht ihnen noch viele glückliche Jahre.
Die Spielsaison 2021 konnten wir wettermäßig am 05.06.21 mit 6 Personen beginnen. Wir mussten am 27.11.-31.12.21 den Spielbetrieb wegen Corona erneut einstellen.
Den Spielbetrieb konnten wir dann am 05.06.21 in unbegrenzter Personenzahl wieder aufnehmen.
So konnte am 07.08.21 das geplante Sommerturnier veranstaltet werden. Am Turnier sollten 5 Mannschaften teilnehmen.
Teilgenommen haben: Rednitzhembach, TSV Röthenbach, Velden und 2 Gruppen von Tuspo.
Tuspo war ein guter Gastgeber und hat allen Vereinen den Vortritt gelassen. Die Plätze im Turnier wurden wie folgt belegt: 1. Velden, 2. TSV Röthenbach, 3. Red-nitzhembach, 4. Tuspo I und 5. Tuspo II.
Im Jahre 2021 fand die Wanderwoche in Tintling vom 05.09.21-12.09.21 statt und verlief sehr sportlich und harmonisch.
Top 2 Kassenberichte des Abteilungskassier
Georg Schmidt als kommissarischer Abteilungskassier verlas den Kassenbericht. Näheres ist dem in Anlage beigefügten Bericht zu Bericht zu entnehmen.
Top 3 Revisionsbericht der Kassenprüfung
Die Kassenprüfung wurde am 17.01.22 durch Herbert Freundorfer und Helga Nöllner durchgeführt. Es stimmten alle Belege mit den Einnahmen und Ausgaben überein und die Buchführung war korrekt.
Top 4 Entlastung des Abteilungskassiers
Herbert Freundorfer bat um Entlastung des Abteilungskassiers. Die Entlastung wurde ohne Gegenstimme angenommen.
Top 5 Festlegung des Wahlleiters
Georg Schmidt bat Heinz Schorr, die Wahlleitung für unsere Abteilung zu über-nehmen. Heinz Schorr nahm die Einladung an und führte die Wahlen durch.
Die Wahl wurde per Akklamation durchgeführt.
Top 6 Entlastung der Abteilungsleitung
Die Abteilungsleitung wurde ohne Gegenstimme entlastet.
Top 7 Neuwahlen und Top 8 Wahlbekanntgabe
Vorgeschlagen wurden als
Abteilungsleiter – Georg Schmidt.
Er wurde mit 1 Enthaltung gewählt. Georg Schmidt nahm die Wahl an.
Abteilungsleiter – Herbert Freundorfer.
Er wurde mit 1 Enthaltung gewählt. Herbert Freundorfer nahm die Wahl an.
Abteilungskassier – Peter Brunner.
Er wurde mit 1 Enthaltung gewählt. Peter Brunner nahm die Wahl an.
Abteilungsschriftführerin – Helga Nöllner.
Sie wurde mit 1 Enthaltung gewählt. Helga Nöllner nahm die Wahl an.
Abteilungsgerätewart – Kurt Meyer.
Er wurde mit 1 Enthaltung gewählt. Kurt Meyer nahm die Wahl an.
Abteilungs-Kassenrevision – Heinz Hey und Helga Nöllner
Sie wurden mit 2 Enthaltungen gewählt. Sie nahmen die Wahl an.
Top 9 Allgemeine Aussprache
Der Arbeitsdienst wurde am 30.03.22 von insgesamt 8 Personen durchgeführt.
Vielen Dank an die fleißigen Mitglieder.
Mit den besten Wünschen für eine Corona freie und sportliche Zeit wurde die Versammlung geschlossen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.Abt.Vorst.Schmidt 2.Abt.Vorst.Freundorfer Abt. Schriftführerin
Durchgeführte Aktivitäten:
Nachdem das Tuspo Heft wegen mangelnder Berichte nicht erscheint, haben wir unseren aktuellen Bericht an dieser Stelle veröffentlicht.
Die geplante Jahres Hauptversammlung wurde am 6. April mit Neuwahl abgehalten.
Am Samstag den 23.April haben wir unser Abteilungsmeisterschaft mit Erfolg durchgeführt.
Am 30.April wurde der jährliche Arbeitsdienst erledigt.
Euer Herbert