Nach einer Saison voller Tiefschläge, Verletzungspech und sportlicher Enttäuschungen war es lange ruhig um die 1. Herrenmannschaft des Tuspo Nürnberg. Der bittere Abstieg in die Bezirksliga schmerzte – zu viele knappe und vermeidbare Niederlagen, zu viele Ausfälle durch schwere Verletzungen, darunter Fußbruch, Mittelhandbruch und Kreuzbandriss, machten eine erfolgreiche Spielzeit nahezu unmöglich. Einige Spieler werden dem Team auch in der kommenden Saison noch fehlen – ein Umstand, der zeigt, wie schwer die vergangene Runde auf allen Ebenen war.
Doch nach dem verdienten Durchschnaufen der Mannschaft in den Wochen nach Saisonende – inklusive gemeinsamer Paddelrunden, einer gelungenen Abschlussfahrt nach Prag, Feiern im Teamkreis geht’s wieder los. Weitere Veranstaltungen wie der Besuch bei Sponsor Zeltner Bräu auf dem Bierfest in Nürnberg und der Teilnahme an Vereinsevents wie der Sonnwendfeier oder dem Ziegelsteiner Kärwaumzug stehen noch an– dennoch richtet sich der Blick nun langsam aber sicher wieder auf das sportliche und nach vorne.
Und dieser Neustart beginnt mit einem starken Zeichen auf der Trainerbank: Das bewährte Trainergespann Majcen/Schoch bleibt den Herren 1 auch nach dem Abstieg erhalten!
Florian Majcen, seit der Saison 2016/2017 Cheftrainer der Herren 1, geht trotz anderer Angebote in seine nunmehr neunte Saison als Headcoach beim Tuspo Nürnberg. Diese Entscheidung spricht Bände – über Vertrauen und Identifikation mit dem Verein und insbesondere mit seiner Mannschaft. Majcen war in den letzten Jahren nicht nur Trainer, sondern auch Motivator, Ansprechpartner, Taktikfuchs und Seelentröster in einem. Gerade in schwierigen Phasen – wie zuletzt – ist sein Verbleib ein wichtiger Halt für die Mannschaft. Danke Flo, für deinen Einsatz weit über das Übliche hinaus!
Schoch – Spieler, Co-Trainer, Institution: An seiner Seite bleibt auch Rene Schoch – und das mit voller Überzeugung. Seit der Saison 2007/2008 ist der gebürtige Schwäbisch Haller Teil der ersten Herrenmannschaft und geht nun in seine 18. Saison für den Tuspo. Seit 2022 fungiert er als spielender Co-Trainer, nachdem Maxxl Stannetter das Amt niedergelegt hatte, und übernimmt seither eine zentrale Rolle in der sportlichen und menschlichen Entwicklung des Teams. Schoch ist auf und neben dem Platz Vorbild, Wortführer und Integrationsfigur – oder wie man beim Tuspo sagt: eine lebende Legende.
Ausblick mit Zuversicht: Nach all den Rückschlägen der vergangenen Monate ist es ein wichtiges Signal, dass mit Majcen und Schoch zwei vertraute, kompetente und engagierte Gesichter das Ruder weiterhin fest in der Hand halten. In einer Phase des Umbruchs sorgen sie für Stabilität und klare Orientierung. Genau diese Kontinuität braucht es, um in der kommenden Saison in der Bezirksliga wieder anzugreifen und neue Erfolge zu feiern.
Die Herren 1 des Tuspo Nürnberg stehen also nicht vor einem Neuanfang, sondern vor einem Neuausrichten mit vertrauten Kräften. Und mit einem solchen Fundament darf man sich auf die Bezirksliga-Saison 2025/2026 durchaus freuen!
Auf geht’s Tuspo – mit Herz, Mut und Leidenschaft zurück in die Erfolgsspur!